Slide Slide Slide Slide

Rezepturensammlung

Endlich ist sie da, unsere Rezepturensammlung ist nun online. Aufgrund der vielen Anfragen unserer Besucher, ob die Rezepte nicht auf Dauer zugängig gemacht werden können, hat sich Benjamin Amar nun dazu entschlossen, alle veröffentlichten Rezepte zu sammeln.

Alle Rezepte die Benjamin Amar online stellt, sind vielfach erprobt und gelingen immer, sofern man sich an die Angaben hält (bitte beachten Sie auch den Leitfaden im Menü rechts). Selbstverständlich verwenden wir für unsere Gerichte nur Produkte aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft, die allen unseren Nachhaltigkeitskriterien und Leitlinien entsprechen.
 

DONAUWELLEN

Rezepturensammlung >> Mehlspeisen

Einen Rührteig bereiten: 350 g weiche Butter mit 320 g Staubzucker, 2 Päckchen Vanillezucker und der abgeriebenen Schale einer unbehandelten Zitrone sehr schaumig rühren und nach und nach 7 ganze Eier einschlagen und weiterhin schaumig rühren,

350 g griffiges Mehl und 1 ½ Päckchen Backpulver unterheben. Die Masse teilen und in eine Hälfte (etwas weniger als die Hälfte!) 40 g Kakaopulver einrühren um die Masse zu färben.
 
Die helle Masse auf ein, mit Backpapier ausgelegtes, Backblech streichen, die dunkle Masse in mehreren Bahnen auftragen (oder mit einem Dressiersack mit großer glatter Tülle aufdressieren) und mit einem Kochlöffel leicht in die helle Masse ziehen.Nun die Masse mit 2 Päckchen Sahnesteif gleichmäßig, dünn bestreuen und die 2 Gläser (ca. 350 g Abtropfgewicht) gut abgetropften, Weichseln oder Schattenmorellen gleichmäßig auf dem Teig verteilen und im vorgeheizten Backrohr bei ca. 160°C HL ca. 40 Minuten backen (Nadelprobe).
 
Inzwischen einen Vanillepudding aus 2 Päckchen Vanillepuddingpulver, nach Vorschrift zubereiten und kalt stellen. 250 g sehr weiche Butter mit 2 Päckchen Vanillezucker sehr schaumig rühren und 2 cl Rum und den erkalteten Pudding nach und nach einschlagen. Die Vanillecreme über den erkalteten Kuchen gleichmäßig, glatt aufstreichen und mit einer halbflüssigen Parisercreme glasieren.
 
Parisercreme:
 
¼ Liter Schlagobers, 2 EL Staubzucker und 250 g Kochschokolade in einem Kochtopf erwärmen bis die Schokolade geschmolzen ist, anschließend durch ein feines Sieb in einen Rührtopf gießen und kaltrühren. Die halbflüssige Parisercréme über die Vanillecreme streichen. Mit einer gezackten Teigkarte ein wellenartiges Muster aufziehen und die Schnitte druchkühlen lassen.
In gleichgroße Stücke schneiden und servieren.
 
zurück

Kategorien


Leitfaden